Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird in diesem Jahr keine Sitzung des Förderveins des Mauritius-Gymnasium mehr stattfinden. Ein neuer Termin wird im neuen Jahr rechtzeitig bekannt gegeben.
Sitzung des Fördervereins wird verschoben
Landrat beim magischen Märchentag am Mauri
Rüther unterhält junge Mauritianer mit dem Froschkönig
Am vergangenen Dienstag verwandelten sich die Klassenräume der Klassen 5 am Mauritius-Gymnasium wie durch Zauberhand in ein Märchenland.
Angelehnt an den bundesweiten Vorlesetag, der dieses Jahr unter dem Motto „Europa und die Welt“ stattfindet, ließen sich auch die jüngsten „Mauris“ durch das Vorlesen in fantastische Welten entführen. Passend zum aktuellen Thema des Deutschunterrichts, lernten die jungen Zuhörer an diesem Projekttag verschiedene Märchen kennen – von zeitlosen Klassikern wie Rumpelstilzchen über orientalische Märchen wie Ali Baba und die 40 Räuber bis hin zu Babbitty Rabbitty aus dem Harry Potter-Universum konnte die Auswahl der Texte kaum zauberhafter sein.
Nach den unterhaltsamen Erzählungen wurden die Schülerinnen und Schüler auch selbst aktiv. Sie bereiteten die gehörten Märchen musikalisch sowie künstlerisch auf und näherten sich sogar auf Englisch der Textsorte des Märchens an.
Eine prominente Überraschung folgte am Ende des Tages, als der Landrat Christoph Rüther das mauritianische Märchenland besuchte und allen Sextanern das Märchen Der Froschkönig vorlas.
Infos zum Lernen auf Distanz
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
im folgenden Dokument finden Sie / findet ihr Informationen dazu, wie der Unterricht auf Distanz, wenn er notwendig werden sollte, ablaufen soll. Bitte nehmen Sie und nehmt ihr diese Informationen zur Kenntnis. Es gibt einige Neuerungen im Vergleich zur Zeit vor den Sommerferien, die wichtig sind.
Gern können Sie sich / könnt ihr euch mit Fragen an die Schulleitung (Frau Wilmes) wenden.
Mindeststandards_Lernen_auf_Distanz.pdf
Angepasster Verhaltenskodex ab dem 26.10.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass alle schöne und erholsame Ferien hatten. Wir freuen uns auf den Schulbeginn, auch wenn dieser wegen der derzeitig steigenden Infektionszahlen unter wieder verschärften Corona-Schutzmaßnahmen stattfinden wird. Aus diesem Grund haben wir den Verhaltenskodex für unsere Schule nochmals neu angepasst. Bitte lest / lesen Sie deshalb die Informationen ausführlich und sprechen Sie, liebe Eltern, nochmals mit Ihren Kindern über die einzelnen Maßnahmen, sodass wir am Montag gemeinsam möglichst sicher in den Unterricht starten können.
Verhaltenskodex_ab_26.Oktober_2020_Eltern_SchulerInnen_Info.pdf
Aktuelle Elterninfo zu Reisen in Risikogebiete
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie die aktuelle Elterninformation des Schulministeriums zu Privatreisen in Covid-19-Risikogebiete.
76.2_Elterninfo_Private_Reisen_Covid-19-Risikogebiete.docx
Antrag auf Ausleihe eines digitalen Endgerätes
Liebe Eltern, den Antrag auf die leihweise Bereitstellung eines digitalen Endgerätes finden Sie im Downloadbereich.
Aktualisierter Verhaltenskodex ab dem 17.09.2020
Ab Donnerstag, 17. September gilt für unsere Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer ein veränderter Verhaltenskodex. Nähere Infos dazu finden Sie/findet ihr hier:
Und was macht DICH glücklich? Daily Painting Tag 10
1 Bild pro Tag, 10 Tage lang: Perspektiven der Q1 Schülerinnen und Schüler!
Viel Spaß beim Anschauen der Videocollage zum Daily Painting Tag 10
Und was macht DICH glücklich? Daily Painting Tag 9
1 Bild pro Tag, 10 Tage lang: Perspektiven der Q1 Schülerinnen und Schüler!
Viel Spaß beim Anschauen der Videocollage zum Daily Painting Tag 9
Und was macht DICH glücklich? Daily Painting Tag 8
1 Bild pro Tag, 10 Tage lang: Perspektiven der Q1 Schülerinnen und Schüler!
Viel Spaß beim Anschauen der Videocollage zum Daily Painting Tag 8