Als unsere Schüler der Jahrgangsstufe 9 im November im Rahmen eines Erasmus Austausches in Huelva waren, kamen nun in dieser Woche (08.04 - 12.04.24) die 25 Spanischen Schüler*innen zu uns ans Mauri.
Nach einer netten Begrüßung durch unsere Schulleiterin und einem gemeinsamen Frühstück, welches unsere Damen aus der Cefeteria sehr liebevoll zubereitet haben, stand der Dienstagmorgen ganz im Sinne des ERASMUS Projekts „Our environment and the fight against climate change“. Es wurde gemeinsam am Projekt weitergearbeitet und Ergebnisse vorgestellt. Nach einer Tour durch die Schule ging es am Nachmittag nach Steinhausen zum Hof Landallerliebst. Dort konnten die Schüler*innen durch eine Präsentation von Fabian Karthaus mehr über erneuerbarer Energie durch Agri-Photovoltaik lernen.
Am Mittwoch ging es dann nach Paderborn. Dort wurde das Heinz-Nixdorf-Museum besucht, das weltgrößte Computermuseum.Danach konnten die Schüler*innen die Innenstadt erkunden und der Nachmittag stand zur freien Verfügung.
Am Donnerstag fuhren sie gemeinsam mit dem Bus nach Münster. Da bekamen die Schüler*innen eine Führung durch die Altstadt.Heute morgen hieß es dann Abschied nehmen, da es für die Austauschschüler wieder nach Hause ging.
Es sind sich alle einig, das der Austausch eine wertvolle und tolle Erfahrung ist wodurch sich auch neue Freundschaften entwickelt haben.