• Als Europaschule stehen wir zu Toleranz, Respekt und multikulturellem Miteinander! Diese Leitlinien setzen wir auch in Erasmus Projekten um.
      • Wir erziehen Ihr Kind zu einem sozial engagierten Menschen, sodass es in Zukunft seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann!
      • Die Gesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Deswegen fördern wir Sport und Bewegung, lassen dabei aber auch den Spaß nicht zu kurz kommen!
      • Als Schule in jesuitischer Tradition verbinden wir christliche Werte mit der modernen Lebenswelt!
    • Infos für Grundschulkinder und Eltern

        • Liebe Viertklässler*innen, liebe Eltern,

          unsere Mauri Infoseite für Grundschulkids, und die Mauri Infoseite für Eltern haben wir extra für euch und Sie gestaltet. In beiden Broschüren kann man viele spannende Dinge rund um das Mauri erfahren.

          Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

          >> Mauri Infoseite für Grundschulkids

          >> Mauri Infoseite für Eltern

           


        • Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26

          Anmeldetermine  
          Freitag, 07.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr (Geschwisterkinder)
          Samstag, 08.02.2025, 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
          Montag, 10.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
          Dienstag, 11.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

          (Bitte Voranmeldung im Schulbüro: 02951/9898-0)

          Das Mauri nimmt zum kommenden Schuljahr in die 5. Klassen Schüler*innen 
          mit gymnasialer und mit eingeschränkter gymnasialer Empfehlung auf.

          (Wenn Ihr Kind eine Empfehlung für die Realschule/Gesamtschule/Sekundarschule hat,
          Sie aber trotzdem der Meinung sind, dass es zum Gymnasium gehen soll, besprechen wir das weitere Vorgehen bei den Anmeldungen.)

          Anmeldeformulare zum Herunterladen und Ausfüllen

          >> zu den Anmeldeformularen

           

        • Tag der offenen Tür
          Freitag, 17.01.2025, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr

          (Bitte Voranmeldung im Schulbüro: 02951/9898-0)

          Elterninfoabend (NEU)
          Montag, 20.01.2025, 18.30 Uhr

           

    • Highlights am Mauri

        • UPDATE Mauri Schulvidoes

          Ihr dürft gespannt sein!!!
          Unsere überarbeiteten und NEUEN Schulvideos sind jetzt online.

          Schaut doch mal rein!

          >> Mauri Schulvideos

          (Unser Dank gilt Dominik Junker (Filmemacher und ehemaliger Mauri-Schüler) und den Maurischüler*innen, die ihn bei den Dreharbeiten unterstützt haben und dem VEM, ohne dessen finanzielle Unterstützung das Projekt nicht hätte realisiert werden können!)

        • Neue Workshops am Mauri!

          Wir haben viele kreative Mauris mit besonderen Talenten und Ideen. Deshalb bieten sie Workshops für andere Mauris an. Vielleicht ist etwas für dich dabei?

          Alle Infos findest du hier:

          >> Workhops am Mauri

        • Mauri als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

          Nun ist es offiziell: Das Mauri ist MINT-freundliche Schule und durfte im Heinz-Nixdorf-Museum im Rahmen einer Ehrungsfeier die Urkunde und das MINT-Siegel entgegennehmen.

          Alle Infos dazu gibt es hier:

          >> MINT Zukunft schaffen

    • Infos für Zehntklässler*innen

        • Abitur am Gymnasium?

          Du überlegst nach deinem Schulabschluss das Abitur an einem Gymnasium zu machen?
          Dann ist das Mauri genau richtig für dich!

          Warum?
          Das erfährst du auf unserer Infoseite, die wir extra für dich zusammengestellt haben.

           

          >> Mauri Infoseite für Zehntklässler*innen

           

        • Tag der offenen Tür

          Freitag, 17.01.2025, 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
           

          Anmeldetermine für das Schuljahr 2025/26

          Freitag, 07.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr (Geschwisterkinder)
          Samstag, 08.02.2025, 08.00 Uhr - 14.00 Uhr
          Montag, 10.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
          Dienstag, 11.02.2025, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr

          (Bitte Voranmeldung im Schulbüro: 02951/9898-0)

          Anmeldeformulare zum Herunterladen und Ausfüllen

          >> zu den Anmeldeformularen

           

           


           

           

           

          NEU:
           

    • MAURI Schulleben
      • SV - Jahrestagung zum Thema ''Mentale Gesundheit''
        • SV - Jahrestagung zum Thema ''Mentale Gesundheit''

        • 29.11.2024
        • Lucy Schneider (EF) und Hannes Borghoff (EF) berichten:

          Am 27. und 28.11.2024 nahmen wir mit Frau Finke-Böing an der SV-Jahrestagung zum Thema "Mentale Gesundheit" am Gymnasium St. Kasper in Bad Driburg-Neuenheerse teil. In kleinen Gruppen stellten wir verschiedene Möglichkeiten zusammen, wie wir als SV dieses wichtige Thema in unserer Schule umsetzen können. Besonders interessant fanden wir den Austausch mit den vielen Schülervertretungen anderer Schulen aus NRW. Einige Aspekte werden wir sicher in unsere SV-Arbeit einfließen lassen! Ingesamt war es ein tolles Treffen mit engagierten Menschen, leckerem Essen und einer insgesamt guten Organisation!

        • SV - Jahrestagung zum Thema ''Mentale Gesundheit'': Mehr
      • Erfolg beim Moritz-Gedächtnis-Cup
        • Erfolg beim Moritz-Gedächtnis-Cup

        • 13.11.2024
        • Am Freitag, 8.11.24 war es endlich wieder soweit. Für unsere 5er und 6er Auswahlkicker stand das Moritzgedächtnis Fußballturnier auf der Tagesordnung. Nachdem sich beide Mauri-Teams in der Gruppenphase als Tabellenführer in ihrer Altersklasse behauptet hatten, stand für beide Teams das Halbfinale an. In diesem mussten sich die 5er im 7-Meterschießen der Realschule aus Lichtenau geschlagen geben. Die 6er-Mauris konnten sich souverän gegen die Gesamtschule aus Büren durchsetzen. Unsere 5.-Klässler erreichten im kleinen Finale nach einem 7-Meterschießen einen guten 3. Platz. Oscar Discher aus der 5d wurde Torschützenkönig. In heimischer Sporthalle errangen die Mauris der 6. Klassen verdient den Turniersieg. In einem packenden Finale konnte die Realschule aus Lichtenau besiegt werden und der Wanderpokal kommt zurück zum Mauri.

        • Erfolg beim Moritz-Gedächtnis-Cup: Mehr
      • Physik Projekt Tage an der RWTH Aachen
        • Physik Projekt Tage an der RWTH Aachen

        • 12.11.2024
        • Anne Schröder aus der Q2 erzählt von den Physik Projekt Tagen:

          Vom 28.-31.08.2024 haben zum ersten mal die PPT, oder in lang: Physik Projekt Tage, an der RWTH Aachen stattgefunden. Bei diesen Tagen handelt es sich um ein Projekt, dass sich gezielt an Physik interessierte Oberstufen-Schülerinnen richtet. Innerhalb der vier Tage kann man an einem Projektkurs teilnehmen, welche speziell angeboten werden, variiert. Ich selbst habe mich die vier Tage lang mit der Rastertunnelmikroskopie beschäftigt und dabei sowohl praktisch als auch theoretisch gearbeitet. Andere Projekte die angeboten wurden waren aber beispielsweise Laser-Interferometrie, Künstliche Intelligenz, oder auch Astroteilchen Physik. Am vierten und letzten Tag werden dann die Projekte von den Schülerinnen präsentiert. Dabei wird darauf eingegangen was man genau erarbeitet hat und man stellt die Ergebnisse der vergangenen Tage vo

        • Physik Projekt Tage an der RWTH Aachen : Mehr
      • Kunst-Ausstellung in Kooperation mit der Beratungsstelle Büren
        • Kunst-Ausstellung in Kooperation mit der Beratungsstelle Büren

        • 11.11.2024
        • Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen präsentieren mit Begeisterung ihre Landschaftsbilder erstmals der Öffentlichkeit. Acht ausgewählte Werke schmücken nun die Räumlichkeiten der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Büren und gewähren den Besuchern einen eindrucksvollen Einblick in die kreative Welt der jungen Künstlerinnen und Künstler.

        • Kunst-Ausstellung in Kooperation mit der Beratungsstelle Büren: Mehr
      • 3. Platz bei der Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften in Paderborn
        • 3. Platz bei der Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften in Paderborn

        • 08.11.2024
        • Am 5.11.24 haben unsere Mauri-Fußballer der WK1 bei der Endrunde in Paderborn einen guten 3. Platz belegt. Im ersten Spiel unterlagen unsere Kicker unglücklich mit 0:1 gegen das Städtische Gymnasium aus Delbrück. Das Anschließende Spiel gegen das Ludwig-Erhard-Berufskolleg aus Paderborn konnte souverän mit 3:0 gewonnen werden. Insgesamt war es für alle Beteiligten eine tolle Erfahrung in einer gut besetzten Endrunde, in der u.a. auch einige Junioren-Bundesligaspieler und auch ein Junioren Nationalspieler ihr Können zeigten.

        • 3. Platz bei der Endrunde der Fußball-Kreismeisterschaften in Paderborn: Mehr
      • Jazzy Christmas - Owl Allstars Big Band