• Als Europaschule stehen wir zu Toleranz, Respekt und multikulturellem Miteinander! Diese Leitlinien setzen wir auch in Erasmus Projekten um.
      • Wir erziehen Ihr Kind zu einem sozial engagierten Menschen, sodass es in Zukunft seiner gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden kann!
      • Die Gesundheit Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Deswegen fördern wir Sport und Bewegung, lassen dabei aber auch den Spaß nicht zu kurz kommen!
      • Als Schule in jesuitischer Tradition verbinden wir christliche Werte mit der modernen Lebenswelt!
    • Highlights am Mauri

        • UPDATE Mauri Schulvidoes

          Ihr dürft gespannt sein!!!
          Unsere überarbeiteten und NEUEN Schulvideos sind jetzt online.

          Schaut doch mal rein!

          >> Mauri Schulvideos

          (Unser Dank gilt Dominik Junker (Filmemacher und ehemaliger Mauri-Schüler) und den Maurischüler*innen, die ihn bei den Dreharbeiten unterstützt haben und dem VEM, ohne dessen finanzielle Unterstützung das Projekt nicht hätte realisiert werden können!)

        • Neue Workshops am Mauri!

          Wir haben viele kreative Mauris mit besonderen Talenten und Ideen. Deshalb bieten sie Workshops für andere Mauris an. Vielleicht ist etwas für dich dabei?

          Alle Infos findest du hier:

          >> Workhops am Mauri

        • Mauri als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet

          Nun ist es offiziell: Das Mauri ist MINT-freundliche Schule und durfte im Heinz-Nixdorf-Museum im Rahmen einer Ehrungsfeier die Urkunde und das MINT-Siegel entgegennehmen.

          Alle Infos dazu gibt es hier:

          >> MINT Zukunft schaffen

    • MAURI Schulleben
      • 27. Mauritius-Abend des VEM
        • 27. Mauritius-Abend des VEM

        • 19.03.2025
        • Liebe Mauri Schulgemeinschaft, wir laden Sie herzlich zum 27. Mauritius-Abend des Vereins ehemaliger Mauritianer (VEM) ein!

          In diesem Jahr freuen wir uns, den Architekten und ehemaligen Schüler Emanuel Homann als Gastredner begrüßen zu dürfen.

          WANN: Freitag, 21.03.2025, 19.00 Uhr

          WO: Aula des Mauritius-Gymnasiums

        • 27. Mauritius-Abend des VEM : Mehr
      • Trauer um Frau Dr. Schieffer-König
        • Trauer um Frau Dr. Schieffer-König

        • 14.03.2025
        • Mit großer Trauer nimmt das Mauritius-Gymnasium Abschied von Dr. Maria Schieffer-König, die 32  Jahre lang das Leben und Lernen an unserer Schule prägte. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre hohe fachliche Kompetenz und ihre Verbundenheit mit der Schule werden unvergessen bleiben.

          Als Lehrerin für Deutsch und Katholische Religion, die von 1970 bis 2002 am Mauritius-Gymnasium tätig war, verstand Frau Dr. Schieffer-König es, junge Menschen für die Schönheit und Tiefgründigkeit der deutschen Sprache und Literatur zu begeistern. Mit hohen Ansprüchen und breitem Wissen führte sie ihre Klassen an bedeutende Werke heran und vermittelte ihnen nicht nur Wissen, sondern auch Werte. Ihre Begeisterung für Literatur war ansteckend, ihr Unterricht eine Bereicherung.

        • Trauer um Frau Dr. Schieffer-König: Mehr
      • Gäste aus Peru am Mauri
        • Gäste aus Peru am Mauri

        • 26.02.2025
        • Zwischen dem 19. Januar und dem 16. Februar hat eine kleine Gruppe von zwei Schülern und einer Schülerin aus Lima den Sommer in Peru gegen den Winter in Deutschland eingetauscht.

          Die drei Jugendlichen sind Schüler der deutschen Schule Reina del Mundo in Lima und haben insgesamt vier Wochen hier in Büren bzw. am Mauritius-Gymnasium verbracht. Sie waren in den Familien von Schülern aus der Klasse 10a untergebracht und haben mit ihren deutschen Partnerschülern am regulären Unterricht teilgenommen. Ein Höhepunkt ihres Aufenthalts war sicherlich die gemeinsame Fahrt nach Berlin.

        • Gäste aus Peru am Mauri: Mehr
      • Ergebnisse der Juniorwahl
        • Ergebnisse der Juniorwahl

        • 24.02.2025
        • Passend zu den Hochrechnungen der Bundestagswahl sind auch die Ergebnisse der Juniorwahl da. Alle Wahlergebnisse der Juniorwahl zur Bundestagswahl des Mauris findet ihr hier.

          Was ist die Juniorwahl? Informationen dazu gibt es hier.

        • Ergebnisse der Juniorwahl: Mehr
      • Auf den Spuren der deutschen Geschichte
        • Auf den Spuren der deutschen Geschichte

        • 14.02.2025
        • Vom 04.02. bis zum 07.02. waren wir, die Jahrgangsstufe 10, im Rahmen einer geschichtlich-politischen Fahrt in Berlin. Dort haben wir viele Eindrücke aus der Geschichte Berlins bzw. ganz Deutschlands sammeln konnen.

          Tag 1
          Nachdem wir uns alle morgens um 6 Uhr an der „Alten Post“ getroffen haben, ging unsere Busfahrt nach Berlin los. Auf dem Hinweg führte uns unser erster Programmpunkt zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers „Sachsenhausen“. Dort bekamen wir einen spannenden, aber auch schockierenden Einblick in das frühere Leben der KZ-Insassen.
          In Berlin angekommen, bezogen wir unsere Zimmer, verschafften uns einen ersten Überblick in Kreuzberg und genossen die freie Abendgestaltung.

        • Auf den Spuren der deutschen Geschichte: Mehr
      • zu Besuch in Huelva
        • zu Besuch in Huelva

        • 11.02.2025
        • Am ersten Tag trafen wir uns um 2 Uhr morgens in Büren an der Alten Post, um mit dem Bus zum Düsseldorfer Flughafen zu fahren. Angekommen am Flughafen, ging es mit dem Flugzeug nach Faro (Portugal). Von dort aus ging es mit dem Bus ungefähr anderthalb Stunden nach Huelva, wo wir sehr herzlich von unseren Gastfamilien empfangen wurden.

        • zu Besuch in Huelva : Mehr