Neuigkeiten aus dem Schulleben
Präsenzunterricht für die Q1 und Q2 ab dem 22.02.2021
- 19.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
wie wir Ihnen bereits mitteilten, beginnt der Präsenzunterricht ab dem 22. Februar für die Jahrgangsstufen Q1 und Q2. Alle anderen Jahrgänge werden weiter im Distanzunterricht beschult.
Mit der Schulleitung des Liebfrauengymnasiums wurde vereinbart, dass für die Q1 und Q2 regulärer Unterricht laut Stundenplan stattfindet.
- Präsenzunterricht für die Q1 und Q2 ab dem 22.02.2021: Mehr
Nachruf
- 18.02.2021
Mit großer Bestürzung haben wir am Beginn dieser Woche vom plötzlichen Tod Burkhard Hellwigs erfahren.
Er war am Liebfrauengymnasium seit 37 Jahren Lehrer für die Fächer Mathematik und Sozialwissenschaften und dort seit 2008 stellvertretender Schulleiter.
Mit großem Engagement hat er an seiner Schule gearbeitet und sich erfolgreich für sie eingesetzt. Die gute Kooperation mit dem Mauritius-Gymnasium lag ihm immer am Herzen. Alle, die mit ihm in schulischen Belangen zu tun hatten, wussten, dass sie mit Burkhard Hellwig einen kompetenten Arbeitspartner und einen kundigen, bereitwilligen Ratgeber hatten.
- Nachruf : Mehr
Infos zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021
- 16.02.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!
Wie geht es mit dem Distanzunterricht weiter? - Wann ist wieder Unterricht vor Ort möglich? Diese Fragen bewegen euch und Sie schon lange Zeit.
Das Schulministerium hat nun festgelegt, dass ab dem 22. Februar zunächst die Jahrgangsstufen Q1 und Q2 in die Schulen zurückkehren dürfen.
- Infos zum Schulbetrieb ab dem 22.02.2021: Mehr
Erasmus Projektwoche - auch digital ein voller Erfolg
- 16.02.2021
„MY DIGITAL LIFE - Leben in einer digitalisierten Welt“ – so lautet das Thema des laufenden Erasmus-Projektes (2020-22), das aktueller nicht sein könnte.
Als das Projekt vor mehr als einem Jahr geplant und bei der EU beantragt wurde, hat wohl keiner damit gerechnet, dass zumindest im ersten Projektjahr keine realen Begegnungen zwischen den Schüler/innen der Partnerschule Lycée La Fayette in Clermont-Ferrand/Frankreich und den EF-Schüler/innen des Mauris stattfinden können.
- Erasmus Projektwoche - auch digital ein voller Erfolg: Mehr
Wie begleiten wir Trauernde in der Schule?
- 08.02.2021
Zum aktuellen Anlass des Todes von Charlotte Keck aus der 8c wollen wir als Schul-Seelsorgeteam nicht nur ein digitales Gesprächsangebot machen, sondern auch die Möglichkeit bieten, von Angesicht zu Angesicht zu kommunizieren, um über ganz persönliche Fragen, Gefühle, Gedanken ins Gespräch zu kommen. Eine solche Todesnachricht macht fassungslos, wirft einen im wahrsten Sinne des Wortes „aus der Bahn“ und ruft nach einer gemeinsamen „Sprache“, indem man zusammen nach Worten ringt, Symbole sprechen lässt und Rituale entwickelt.
- Wie begleiten wir Trauernde in der Schule?: Mehr
Virtuelle 360° Mauri-Tour
- 10.01.2021
Du interessierst dich für das Mauri oder bist bereits Schüler bei uns an der Schule und hast nach den langen Weihnachtsferien und dem Distanzunterricht Sehnsucht nach unserem historischen Gebäude? Dann begib dich auf einen virtuellen Schulrundgang:
Klick auf den Link und starte eine geführte Tour durch die Schule.
- Virtuelle 360° Mauri-Tour: Mehr
Unsere Schwerpunkte
Was uns wichtig ist!