• Unsere Schwerpunkte

  • Unsere Schwerpunkte

            • Mauri bewegt - mit Spaß, Fairness und Teamgeist


            • Am Mauri steht Bewegung für mehr als nur Sport. Wir möchten, dass unsere Schüler:innen erfahren, wie sehr regelmäßige Bewegung Körper und Geist stärkt – und wie sie zu einem wichtigen Teil ihres Lebens werden kann. Im Sportunterricht und in unseren vielfältigen Bewegungsangeboten geht es daher nicht nur um Leistung, sondern vor allem um Fairness, Teamgeist und Freude an der Bewegung.
              Ob beim Training, im Spiel oder im Wettkampf – gemeinsam aktiv zu sein heißt für uns: Rücksicht nehmen, Verantwortung übernehmen und zusammen Ziele erreichen.
               

        • Unsere Sportangebote


            • Jgst. 7

              Anfang des Jahres verbringen die 7. Klassen fünf Tage in Lofer im Salzburger Land, um die Grundfertigkeiten und Freuden des Skifahrens zu erlernen. Aber auch zur Stärkung der Klassen- und Jahrgangsstufengemeinschaft wird durch die Skifahrt beigetragen und neue Freundschaften geschlossen.


            • Jgst. 8

              Ungewöhnlich Sportarten entdecken - jenseits des Lehrplans:
              Darum geht es im Sport-Profilkurs der Jahrgangsstufe 8. Der Kurs kann freiwillig gewählt werden und funktioniert ähnlich wie eine AG.

            • Jgst. 9/10

              Gesundheit, Bewegung, Entspannungstechniken: Dies sind Inhalte des Unterrichts im Wahlfach Diff II "Fit for life".

              >> mehr

            • Jgst. 9

              Die Inhalte der zweiwöchigen Ausbildung: z.B. sportmedizinische und -biologische Grundlagen, sportsoziologische Fragestellungen und sportpädagogische Aspekte, aber auch die Sportpraxis kommt natürlich nicht zu kurz, um Spaß und die Freude an Bewegung, Spiel und Sport Mitschüler/innen vermitteln zu können. Das Zertifikat entspricht der „Gruppenhelfer I – Ausbildung“ des Landes-Sport-Bundes und wird für Gruppenhelfer-Tätigkeiten oder Übungsleiterausbildung anerkannt wird.

            • Sekundarstufe II

              Auch der Leistungsgedanken gehört unmittelbar zum Sport. Seit dem Schuljahr 2018/19 können Schüler der Oberstufe Sport als 4. Abiturfach belegen. Dies bedeutet, dass anstelle einer mündlichen Prüfung in einem anderen Fach eine praktische und eine mündliche Prüfung im Fach Sport abgelegt wird, die in die Abiturwertung eingeht und die sich damit auch in der Abiturdurchschnittsnote abbildet. Neben der intensiven Praxis steht die Theorie mit z.B. sportmedizinischen und –biologischen, aber auch strategischen Fragestellungen.

            • Sporttag
               
              Unter dem Motto ‚Mauri in Motion‘ findet regelmäßig ein Sporttag statt. Alle Klassen treten in einen Wettstreit um den begehrten Pokal miteinander. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung, aber auch der ‚Fun-Faktor‘ durch witzige Spielideen, die nicht nur Schnelligkeit, sondern auch Geschick, Kreativität und ein gutes Gedächtnis fordern. Gemeinsam Spaß haben legt nicht zuletzt eine gute Basis für die Zusammenarbeit im Laufe des Schuljahres.

            • Fußball

              Zur Schultradition gehört das ‚Moritz-Gedächtnis-Fußballturnier‘, das unsere Schule jährlich ausrichtet. Zu den Teilnehmern gehören neben unseren ‚Profis‘ der 5. und 6. Klassen Mannschaften der umliegenden Schulen, die engagiert um den Pokal streiten.

            • Sportabzeichen

              Innerhalb des Sportunterrichts nahezu aller Jahrgangsstufen kann das Deutsche Sportabzeichen erworben werden. In Jahrgangsstufe 6 stehen uns Schwimmzeiten im Hallenbad Büren zur Verfügung, in denen die Schüler- und Schülerinnen ihre Schwimmabzeichen absolvieren können.

            • Wettkämpfe

              Schülerinnen und Schüler des Mauritius-Gymnasiums messen ihre Kräfte und Leistungsfähigkeit in zahlreichen Wettkämpfen mit Vertretern anderer Schulen. Diese Leistungsorientierung hat hohes Motivationspotential und gibt viel Bestätigung. Zu den Wettkämpfen gehören: Landessportfest der Schulen im Fuß- und Basketball, im Tanz, im Tennis und Tischtennis, im Schwimmen und in der Leichtathletik.  

               

            • Kooperationen

              Im Sport kooperieren wir mit regionalen und überregionalen Vereinen und Partnern:

              SV 21 Büren, TC Büren, DLRG Büren, DLRG Bad Wünnenberg, Extrasport Büren, Uni Baskets Paderborn, Ahornsportpark in Paderborn

    • Anmelden