Liebe Eltern,
wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine gesegnete Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr!
Weiter unten finden Sie den traditionellen ‚Mauritius-Kurier‘ mit interessanten Artikeln zum Schulleben seit den Sommerferien! Viel Spaß bei der Lektüre!
Darüber hinaus möchten wir Ihnen hier noch vier organisatorische Informationen geben:
1. Erster Tag der Weihnachtsferien bei uns: 23. Dezember 2021
Die Weihnachtsferien beginnen am Mauritius-Gymnasium und am Liebfrauengymnasium bereits heute, am Mittwoch, 22. Dezember nach dem regulären Unterrichtsschluss. Wir haben einen der beweglichen Ferientage, die jeder Schule zur Verfügung stehen, auf den 23. Dezember gelegt und so die Weihnachtsferien um einen Tag verlängert.
2. Selbsttest zum Beginn der Schulzeit im Januar
Eine Bitte: Wir möchten Sie dringend bitten, Ihr Kind direkt vor dem ersten Schultag am Montag, 10. Januar 2022, einmal selbst zu testen. Damit möchten wir vermeiden, dass am ersten Schultag ggf. Infizierte in die Schule kommen und diese Infektionen erst beim Selbsttest in der Schule entdeckt werden. Wir starten natürlich in der ersten Stunde mit unserem Selbsttest, angesichts der sich deutlich verschärfenden Lage, ist es aber sinnvoll, wenn JEDE/R sich einmal daheim testet. Ein Nachweis darüber wird nicht verlangt, wie gesagt, es ist eine Bitte, die wir auch an Geimpfte und Genesene richten!
3. Bildungsgutscheine (Nachhilfegutscheine) ‚Aufholen nach Corona‘
Im Programm des Landes NRW sind Bildungsgutscheine vorgesehen, die eine Schule vergibt, sodass Schüler*innen, die Nachhilfe benötigen, diese in einem Nachhilfeinstitut einlösen können. Die Anzahl der zur Verfügung stehenden Gutscheine ist abhängig von der Schülerzahl der entsprechenden Schule.Die Vergabe der Bildungsgutscheine erfolgt auf der Basis einer Empfehlung durch die Fachlehrkraft. Wir werden im Rahmen der Zeugniskonferenzen im Januar erfassen, welche Schüler*innen einen solchen Bildungsgutschein erhalten. Die Eltern werden dann umgehend kontaktiert. Eine Beantragung der Bildungsgutscheine durch Eltern ist leider nicht möglich.
4. Schulinterner Förderunterricht ‚Aufholen nach Corona‘
Zum zweiten Halbjahr ist geplant, in der Sekundarstufe I schulinternen Förderunterricht in den Fächern Mathematik, Englisch, Latein, Deutsch und Französisch anzubieten, sofern entsprechender Bedarf gegeben ist. Auch hier wird dieser Bedarf bei den Zeugniskonferenzen ermittelt. Sie, liebe Eltern, werden dann benachrichtigt.
Frohe Weihnachten, rutschen Sie gut ins neue Jahr UND
bleiben Sie gesund und zuversichtlich!!
Ihre
Hilla Jürgensmeier-Schlüter und Claudia Wilmes
Mauritius_Kurier_Weihnachten_2021.pdf