• Oberstes Menü
  • Webseite - Inhalte
  • Anmelden
  • Fußzeile
    • Home page
    • 📞 02951/98980
      ✉️ buero@mauritius-gymnasium.de
    • Deutsch
      + -
      Anmelden
  • Home page
    📞 02951/98980
    ✉️ buero@mauritius-gymnasium.de
    • Home
    • Über uns
    • Unsere Schwerpunkte
    • Schullaufbahn
    • Mauri +
    • Kontakt
  • Über uns

        • Daten und Fakten
        • Schulprogramm
        • Unser Team
        • Historie
        • Aktuelles
        • Unterrichtszeiten
        • Aktuelles

            • Mauritius-Kurier Sommer 2022
              • Mauritius-Kurier Sommer 2022

                Liebe Eltern,

                an dieser Stelle verabschieden wir uns mit dem traditionellen "Mauritius-Kurier" mit interessanten Artikeln zum Schulleben seit den Weihnachtsferien in die Sommerferien! Viel Spaß bei der Lektüre!

                Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Ferien!


              • Mauritius-Kurier Sommer 2022: Mehr
            • Erdkunde Exkursion Münster (LK Q1)
              • Erdkunde Exkursion Münster (LK Q1)

                Was ist eine nachhaltige Stadtentwicklung und kann man diese explizit an einer Stadt nachweisen? Um dies zu beantworten, machte sich der Erdkunde LK der Q1 mit Schüler*innen des Liebfrauen- und Mauritius-Gymnasiums in Begleitung von Frau Tölle und Frau Brandt am 15.06.2022 auf den Weg nach Münster.

              • Erdkunde Exkursion Münster (LK Q1): Mehr
            • Der Wetterballon startet!
              • Der Wetterballon startet!

                Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren damit der Wetterballon püntklich zum Ferienstart fliegen kann.

                Der Start des Strato Flights ist für Freitag nach der Zeugnisausgabe geplant und wird im Teichgarten stattfinden - wenn das Wetter mitspielt.

                Zuschauer sind natürlich willkommen!

              • Der Wetterballon startet!: Mehr
            • Auschwitz- & Krakau-Fahrt der Q1
              • Auschwitz- & Krakau-Fahrt der Q1

                In der letzten Woche sind wir, 25 Schüler*innen vom Mauritius-Gymnasium und vom Liebfrauengymnasium, mit vier Lehrkräften zu einer vielversprechenden Reise aufgebrochen. Für uns sollte es nach Polen gehen – einem Land von großer historischer Bedeutung und Wichtigkeit. Nach dem Motto „Nie mehr vergessen“, bereiteten wir uns schon seit Anfang Mai während eines Studientags in der Wewelsburg darauf vor, die Geschichte der Juden während des Zweiten Weltkriegs zu erforschen und waren gespannt, was uns auf unserer Reise erwarten würde.

              • Auschwitz- & Krakau-Fahrt der Q1: Mehr
            • Moritz von Büren - die Proben laufen, der VEM lädt ein …
              • Moritz von Büren - die Proben laufen, der VEM lädt ein …

                Die Proben zum Theaterstück "Moritz von Büren - Rebell wider Willen" laufen auf Hochtouren. Auch in den Sommerferien wird die Aufführung weiter vorbereitet.

                Sichert euch jetzt schon Tickets für die Vorstellungen im August (s. Plakat unten, zusätzlich können Tickets auch im Bürgerbüro der Stadt Büren abgeholt werden).

              • Moritz von Büren - die Proben laufen, der VEM lädt ein …: Mehr
            • „Wir helfen Leben retten!“
              • „Wir helfen Leben retten!“

                Zwei automatisierte, externe Defibrillatoren im Mauritius-Gymnasium einsatzbereit.

                Auf Initiative des Vorsitzenden des Trägervereins Herrn Dr. Deneke hat sich das Mauritius-Gymnasium an die gemeinnützige Björn-Steiger-Stiftung gewandt, die unter diesem Motto die Verbreitung von Defibrillatoren an Schulen vorantreibt.

              • „Wir helfen Leben retten!“: Mehr
    • Links

      • Webmaster
      • Technische Unterstützung
      • Erreichbarkeitsinfo
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Sitemap
      • Impressum
      • Lehrerbereich
    • Kontakt

      • Mauritius Gymnasium
      • buero@mauritius-gymnasium.de
      • webdesign@mauritius-gymnasium.de
      • 02951-98980
      • Mauritius-Gymnasium, Burgstr. 2, 33142 Büren Germany
    • Anmelden

      • Benutzernamen oder Passwort vergessen
  • Behindertenfreundlicher Modus + -
  • Powered by aSc EduPage