Überschrift
Highlights am Mauri
UPDATE Mauri Schulvidoes
Ihr dürft gespannt sein!!!
Unsere überarbeiteten und NEUEN Schulvideos sind jetzt online.Schaut doch mal rein!
(Unser Dank gilt Dominik Junker (Filmemacher und ehemaliger Mauri-Schüler) und den Maurischüler*innen, die ihn bei den Dreharbeiten unterstützt haben und dem VEM, ohne dessen finanzielle Unterstützung das Projekt nicht hätte realisiert werden können!)
Neue Workshops am Mauri!
Wir haben viele kreative Mauris mit besonderen Talenten und Ideen. Deshalb bieten sie Workshops für andere Mauris an. Vielleicht ist etwas für dich dabei?
Alle Infos findest du hier:
Mauri als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet
Nun ist es offiziell: Das Mauri ist MINT-freundliche Schule und durfte im Heinz-Nixdorf-Museum im Rahmen einer Ehrungsfeier die Urkunde und das MINT-Siegel entgegennehmen.
Alle Infos dazu gibt es hier:
Was uns wichtig ist!
Auszeichnungen und Zertifizierungen
Überschrift
MAURI SchullebenErfolge beim Robot Game Lokalwettbewerb in Paderborn
- 27.03.2025
Zwei Teams von 6ern starteten beim Robot Game Lokalwettbewerb am Goerdeler-Gymnasium in Paderborn und konnten tolle Ergebnisse einfahren!
Wir haben einen 7ten (Team Steinstürmer) und einen 9ten (Team Legoflitzer) Platz erreicht bei 13 teilnehmenden Teams!
Beim Robot-Game absolvieren die Teams mit selbstgebauten und selbstprogrammierten LEGO Mindstorms®-Robotern in einer bestimmten Zeit einen Parcours mit vorgegebenen Aufgaben. Die Aufgaben sind an der Thematik des Wettbewerbsjahres angelehnt und bilden reale Gegebenheiten im Lego-Maßstab ab. Für erfolgreich bewältigte Aufgaben gibt es Punkte.
- Erfolge beim Robot Game Lokalwettbewerb in Paderborn: Mehr
Die Juniorwahlen sind vorbei - so sehen die Wählergruppen aus
- 21.03.2025
Um herauszufinden, wie die Ergebnisse der Juniorwahl an unserer Schule zustande gekommen sind, hat eine Forschergruppe im Rahmen des Sowi-Unterrichts der EF eine Umfrage durchgeführt. Dort sollten die Teilnehmenden zunächst die von ihnen gewählte Partei angeben und danach verschiedene Fragen beantworten. So lässt sich grob festmachen, wer die Wähler*innen der verschiedenen Parteien sind und was sie bewegt.
- Die Juniorwahlen sind vorbei - so sehen die Wählergruppen aus : Mehr
🇦🇹⛷ Auf in den Schnee ⛷🇦🇹
- 20.03.2025
Mit unseren 90 “Siebenern” erlebten wir vom 09.-15.03.25 tolle Tage im Schnee der Almenwelt Lofer in Österreich. Dabei gab es wie immer auch Höhen und Tiefen- sowohl auf dem Berg als auch im Tal.
Für viele war es das erste Mal auf Skiern und entsprechend wurde neben den Schneeverhältnissen auch das skifahrerische Können von Tag zu Tag besser - ganz nach dem Motto “Runter kommt man immer!”
- 🇦🇹⛷ Auf in den Schnee ⛷🇦🇹: Mehr
27. Mauritius-Abend des VEM
- 19.03.2025
Liebe Mauri Schulgemeinschaft, wir laden Sie herzlich zum 27. Mauritius-Abend des Vereins ehemaliger Mauritianer (VEM) ein!
In diesem Jahr freuen wir uns, den Architekten und ehemaligen Schüler Emanuel Homann als Gastredner begrüßen zu dürfen.
WANN: Freitag, 21.03.2025, 19.00 Uhr
WO: Aula des Mauritius-Gymnasiums
- 27. Mauritius-Abend des VEM : Mehr
Trauer um Frau Dr. Schieffer-König
- 14.03.2025
Mit großer Trauer nimmt das Mauritius-Gymnasium Abschied von Dr. Maria Schieffer-König, die 32 Jahre lang das Leben und Lernen an unserer Schule prägte. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre hohe fachliche Kompetenz und ihre Verbundenheit mit der Schule werden unvergessen bleiben.
Als Lehrerin für Deutsch und Katholische Religion, die von 1970 bis 2002 am Mauritius-Gymnasium tätig war, verstand Frau Dr. Schieffer-König es, junge Menschen für die Schönheit und Tiefgründigkeit der deutschen Sprache und Literatur zu begeistern. Mit hohen Ansprüchen und breitem Wissen führte sie ihre Klassen an bedeutende Werke heran und vermittelte ihnen nicht nur Wissen, sondern auch Werte. Ihre Begeisterung für Literatur war ansteckend, ihr Unterricht eine Bereicherung.
- Trauer um Frau Dr. Schieffer-König: Mehr
Gäste aus Peru am Mauri
- 26.02.2025
Zwischen dem 19. Januar und dem 16. Februar hat eine kleine Gruppe von zwei Schülern und einer Schülerin aus Lima den Sommer in Peru gegen den Winter in Deutschland eingetauscht.
Die drei Jugendlichen sind Schüler der deutschen Schule Reina del Mundo in Lima und haben insgesamt vier Wochen hier in Büren bzw. am Mauritius-Gymnasium verbracht. Sie waren in den Familien von Schülern aus der Klasse 10a untergebracht und haben mit ihren deutschen Partnerschülern am regulären Unterricht teilgenommen. Ein Höhepunkt ihres Aufenthalts war sicherlich die gemeinsame Fahrt nach Berlin.
- Gäste aus Peru am Mauri: Mehr
Mauri Kooperationspartner
>> HEGGEMANN AG
>> Sparkasse