Home
Infos für Grundschulkids und Eltern
Liebe Kinder, liebe Eltern - wir freuen uns, dass ihr hier seid!
Auf dieser Seite haben wir für euch spannende Infos rund um unser Mauri zusammengestellt: eine eigene Kinderseite "Mauri erleben" zum Stöbern , eine Eltern-Infoseite mit allem Wichtigen im Überblick und viele Links, mit denen ihr unsere Schule schon jetzt kennenlernen könnt.
Klickt euch gerne durch – wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken!Lust auf Experimente? Dann klick auf Mach mit! und sicher dir deinen Platz bei den November-Workshops am Mauri!“ 🧪🎉
Infos für Zehntklässler*innen
Du hast deinen Schulabschluss bald in der Tasche und suchst nach neuen Chancen?
Am Mauri kannst du durchstarten! Auf unserer Infoseite "Abi am Mauri" zeigen wir dir, was dich am Mauri erwartet – spannende Fächer, tolle Projekte und echter Teamgeist. Schau rein und entdecke, was das Mauri für dich bereithält!
Lernen, leben, wachsen
Workshops, Austausche, gelebte Demokratie und Spiritualität: Hier beginnt Schule, die bewegt
Am Mauri geht Lernen weit über das Klassenzimmer hinaus. Ob internationale Schüleraustausche (Erasmus+), spannende Workshops, unser Einsatz für Demokratie oder das Erleben von Spiritualität – wir setzen auf Vielfalt, Eigeninitiative und gelebte Gemeinschaft. Unsere Schülerinnen und Schüler gestalten aktiv mit, entdecken neue Interessen und erleben, wie lebendig Schule sein kann.
Lust auf mehr? Dann schaut rein – in unsere Projekte, Ideen und das, was das Mauri besonders macht!
Begleiten, stärken, gestalten
Wir setzen bewusst Schwerpunkte, die das Lernen und Leben am Mauri prägen.
Dazu gehören die individuelle Begleitung unserer Schüler*innen, die konsequente Weiterentwicklung der digitalen Bildung, vielfältige Bewegungsangebote sowie unsere internationale Ausrichtung mit Partnerschaften und Austauschprogrammen.Diese Bereiche machen das Mauri zu einem Ort, an dem Persönlichkeitsentwicklung, moderne Bildung und Weltoffenheit Hand in Hand gehen.
- MAURI aktuell
Mauri-Mädels holen Kreismeistertitel!
- 04.11.2025
Unsere Fußballerinnen vom Mauri haben im Endspiel gegen das Pelizaeus-Gymnasium aus Paderborn verdient mit 4:0 gewonnen und sind somit in ihrer Wettkampfklasse die beste Mädchen-Mannschaft im Kreis Paderborn.
In einem ansehnliche Spiel im Paderborner Inselbadstadion haben unsere Kickerinnen in ganzer Linie überzeugt. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und Tore durch Romy Bürger, Lara von Rüden (2) und Jule Olschewski wurde das Pelizaeus-Gymnasium verdient besiegt.
- Mauri-Mädels holen Kreismeistertitel!: Mehr
Mauri in Motion
- 29.10.2025
Das Sportfest „Mauri in Motion“ fand in diesem Jahr am 18. September statt und wurde zu einem echten Highlight für die gesamte Schulgemeinschaft. Schon beim gemeinsamen Aufwärmen, das die Sporthelfer*innen anleiteten, war zu spüren, dass der Spaß im Mittelpunkt stand.
An sechs Stationen traten die Klassen jeweils einer Jahrgangsstufe gegeneinander an und sammelten Punkte – jedoch wurde schnell klar, dass die Aufgaben nur gemeinsam zu bewältigen waren. Ob beim Staffelrennen auf City-Rollern, beim Tauziehen, Sackhüpfen, Korbwurf, Ballparcours oder beim Flaschencurling: Überall waren Kooperation, gegenseitige Unterstützung und Teamwork gefragt. So wuchs jede Klasse als Mannschaft zusammen, und gleichzeitig wurde das Gemeinschaftsgefühl der ganzen Schule gestärkt.
- Mauri in Motion : Mehr
Let’s volunteer - My social impact: 9er machen tolle Erasmus - Erfahrungen in Polen
- 24.10.2025
In der letzten Woche vor den Ferien machten sich 16 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe gemeinsam mit Frau Constantin-Hunstig und Herrn Eickmann auf den Weg nach Lublin, Polen. Im Rahmen des Projektes “Let’s volunteer - My social impact“ fand der erste Teil unseres Erasmus Austausches mit unserer Partnerschule Szkoła Podstawowa nr 28 z Oddziałami Integracyjnymi in Lublin statt.
- Let’s volunteer - My social impact: 9er machen tolle Erasmus - Erfahrungen in Polen: Mehr
Q1 im Präsentationstraining
- 29.09.2025
Am Freitag, den 29.08.25, arbeitete Herr Döhlinger (Kommunikationscoach) von der VHS Salzkotten mit der gesamten Q1 in den ersten sieben Stunden an der Förderung der Präsentationskompetenz. Dabei ging es besonders um den Einsatz von Gestik, Mimik und Stimme. Zentrale Fragen waren, wie man das Interesse der Zuhörer weckt und einen informativen sowie unterhaltenden Vortrag gestaltet.
- Q1 im Präsentationstraining: Mehr
Mauris gestalten die Zukunft - Lernerlebnis Energiewende
- 24.09.2025
Was haben E-Autos, Solaranlagen und Windräder mit unserer Zukunft zu tun? Das konnten die 9er und 10er Schüler:innen beim „Lernerlebnis Energiewende“ in der Aula des Mauritius-Gymnasiums herausfinden.
In einer multimedialen Show mit vielen Aha-Momenten, Interaktionen und Spaß auf der Bühne erlebten die Schüler:innen hautnah, wie wichtig dieses Zukunftsthema ist. Klar wurde auch: Die Energiewende geht uns alle an - und wir können sie aktiv mitgestalten!
- Mauris gestalten die Zukunft - Lernerlebnis Energiewende: Mehr
Fußball Kreismeisterschaften der Schulen
- 23.09.2025
Am Mittwoch, 17.09.2025 fanden die Fußball Kreismeisterschaften der Schulen in der Wettkampfklasse 1 statt und das Mauritius-Gymnasium trat mit viel Elan und Entschlossenheit an. Die Spiele waren hart umkämpft und boten den Zuschauern spannende Momente.
1. Spiel:Mauritius-Gymnasium gegen Gesamtschule Büren: 0:4.
- Fußball Kreismeisterschaften der Schulen: Mehr



























