Bio/Sport
- Konzepte des motorischen Lernens, Erlernen von Bewegungstechniken in ausgewählten Sportspielen (Praxis) - Anatomie des Menschen (Theorie)
- Training von Ausdauer und Kraft (Praxis) – Anpassung der Organsysteme und der Muskulatur (Theorie)
- Planung und Durchführung von Training (Praxis) – Energiebereitstellung und Ernährung im Sport (Theorie)
- Bedeutung einer gesunden Lebensführung mit Bewegung, sinnvoller Ernährung und wirksamer Stressbewältigung
Mit einem Klick auf das Bild, kommen Sie zu den gesamten Unterrichtsinhalten des Faches.