Europakurs
Eine besondere Form des Europa-Unterrichts bietet ein Projektkurs ‚Europa‘, der in der Jgst.8 als Wahlfach angeboten wird. Er findet zweistündig statt.
Module im Projektkurs Europa:
- Vermittlung von Wissen zu Europa
- Teilnahme an europäischen Wettbewerben
(http://www.europaeischer-wettbewerb.de), http://www.schuelerwettbewerb.eu/Projekte/index.php , whttps://www.thebigchallenge.com/de) - Präsentation der Ergebnisse in bilingualen Kontexten
Ziele der Projektkurse:- Förderung der sprachlichen und interkulturellen Kompetenz
- Sensibilisierung für die Bedeutung Europas in unserem Leben
- Förderung der Empathie für die Unterschiede innerhalb Europas: „In Vielfalt vereint“
- Begeisterung wecken für die Möglichkeiten in einem vereinten Europa
- Verständnis für Konflikte in Europa
Methodische Schwerpunkte:- Projektorientiertes Arbeiten
– selbstständiges und kooperatives Arbeiten
– fächerübergreifende Perspektiven
– kreativ-praktisch-gestalterische Leistungen
– Produkt- und Ergebnisorientierung